Am 20. Juli 2022 wurde der Preis der LandHeldinnen 2022 auf der Burg Gleiberg in Wettenberg verliehen. Vier Hessinnen sind nun ganz offiziell „LandHeldinnen“. Der neue Preis des Landes wurde zum ersten Mal vergeben und zeichnet Frauen aus, die sich abseits der Städte engagieren und den ländlichen Raum stärken.

96 qualifizierte Bewerbungen waren eingegangen. Der Hauptpreis wurde in diesem Jahr auf zwei Preisträgerinnen aufgeteilt:

- Katja Hack aus Borken-Kerstenhausen
- Katrin Schmidt-Wagner (Lauterbach-Maar)

Zusätzliche zwei Sonderpreise gingen an:

-  Christine Krauskopf aus Herborn
-  Susanne Korte (Willingshausen)

Für den LandesFrauenRat Hessen nahmen die Beisitzerin, Frau Ursula Pöhlig, sowie die Geschäftsführerin, Isriela Bushkola teil. Frau Pöhlig hielt eine Laudatio auf die Preisträgerin, Frau Schmidt-Wagner und hat ihr den Preis übergeben.

Das Umweltministerium vergibt den Preis gemeinsam mit dem Netzwerk LandHessinnen, in dem sich Frauen aus verschiedenen Institutionen und Initiativen aus Zivilgesellschaft, Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft, Regionalentwicklung und Verwaltung in Hessen zusammengeschlossen haben. Der LandHeldinnen-Preis wird fortan alle zwei Jahre vergeben.

 

 

 

 

 

 

 

Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung hat die Landesvertretung Hessen in Berlin wieder zum traditionellen Hessenfest eingeladen. Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßten rund 2.000 Gäste in der in der Hauptstadt. Für den LandesFrauenRat Hessen nahm die Vorsitzende, Sigrid Isser, teil.

 

Frau Isser beim Hessenfest in Berlin. Small
(v.l.n.r. Ministerpräsident Boris Rhein, Sigrid Isser, LFR Hessen und Jörn Dulige, Vertreter der evangelischen Landeskirche Hessen)

Zum diesjährigen Jahresempfang am 04. Juli durfte das Europakomitee Hessen e.V. Lucia Puttrich, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Hessen, sowie Dr. Ilde Gorguet, Generalkonsulin der Französischen Republik begrüßen. Für den LandesFrauenRat Hessen nahm an dem Empfang die Vorsitzende, Sigrid Isser, teil.

Frau Isser beim Empfang Europakommitee in Frankfurt Small
(v.l.n.r: Miriam Dahlke, MdL, Oliver Stirböck, MdL und Sigrid Isser, LFR Hessen)