Der Landesfrauenrat Hessen, vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Rita Czymai und die Geschäftsführerin Carolin Rauscher, nahm am Samstag, 21. Oktober 2017 am 5. LFR-Bistro vom Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz zum Thema "Gestärkt in die Zukunft" teil. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Landesfrauenrates Rheinland Pfalz, Claudia Rankers, begrüßte der Beigeordneten Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Mainz die Anwesenden.
Im Anschluss konnten die Teilnehmer*innen nach eigenem Ermessen an drei der folgenden zehn Workshops, die von Expert*innen geleitet wurden, teilnehmen und sich mit folgenden Themen beschäftigen:
1. Tatort Familie - Auf Spurensuche nach den Kompetenzen
2. Heute ist Freutag! - Workshop für mehr Lebensfreude, bessere Resilienz und
Ressourcenförderung
3. Wie das Gehirn gesunde Spitzenleistungen bringt
4. Selbstmarketing: ,Angeben oder nicht angeben? - das ist hier die Frage.“
5. Kompetenzen erkennen und entwickeln - Eigene Stärken stärken
6. Erfolgreich verhandeln
7. Wie vertrete ich meine Interessen erfolgreich und erreiche meine Ziele?
8. Mein eigenes Kompetenzprofil im Berufsalltag/Geschäftsalltag ERKENNEN
9. Digital vernetzen – souverän im Umgang mit LinkedIn & Co
10.Kokreativ gesellschaftlichen Wandel gestalten
Frau Czymai und Frau Rauscher nutzten den Vormittag, um neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen sowie neue Themen anzustoßen und mit Vertreterinnen aus den Verbänden in Rheinland-Pfalz ins Gespräch zu kommen.
Bild : Die Vorsitzende des Landesfrauenrates Rheinland Pfalz, Claudia Rankers, begrüßt alle Anwesenden.
Bild: Frau Rauscher, Frau Rankers und Frau Czymai im Gespräch nach der Veranstaltung.