Der 14. Februar ist ein weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. One Billion Rising findet weltweit statt und ist ein öffentlicher Protest, der sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen richtet und für Gleichberechtigung und Solidarität eintritt.

In Wiesbaden fand in diesem Jahr One Billion Rising auf dem Schlossplatz zwischen Rathaus und Hessischem Landtag statt.

In Ihrer Begrüßung und Rede forderte die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. Claudia Ravensburg ein Ende der Gewalt und machte deutlich, dass "Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine extreme Menschenrechtsverletzung ist, die weitreichende Konsequenzen hat und alle trifft".

Rede Herr Staatsminister Andere

Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung in der Landeshauptstadt Wiesbaden war der Hessische Minister für Soziales und Integration Stefan Grüttner. In seiner Eröffnungsrede betonte er, dass das Thema Gewalt gegen Frauen beide - Männer und Frauen - angehe und gemeinsam etwas bewegt werden müsse und zeigte auf, was das Land Hessen und die Hessische Landesregierung für Schutz, Prävention und Hilfe für Betroffene in den letzten Jahren unternommen hatte.

Die Pressemitteilung vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration zur Veranstaltung können Sie hier nachlesen.

Auch der Schirmherr des vergangenen Jahres, Oberbürgermeister Sven Gerich, zeigte erneut die Wichtigkeit des Themas in seiner Rede auf. Besonders lobend hob er hervor, dass nach 200 Teilnehmenden im letzten Jahr in diesem Jahr fast 300 Menschen vor Ort waren, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten.

Besonders freute es alle Anwesenden und Aktive, dass zahlreiche Abgeordnete aus dem Hessischen Landtag der Einaldung gefolgt waren und vor Ort Seite an Seite für ein Ende der Gewalt einstanden - und das Fraktionsübergreifend.

Im Vorfeld zur Aktion wurden in den Wiesbadener Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen Forderungen und Wünsche von Betroffenen gesammelt, die dem Oberbürgermeister und dem Staatsminister überreicht wurden. Die Übergabe wurde von Dr. Christine Raupp, Geschäftsführerin von Wildwasser e.V. moderiert, die stellvertretend einige der Wünsche vor Ort vorlas. Um den Forderungen symbolisch Auftrieb zu verleihen, wurden 100 rote Luftballons steigen gelassen. Eine gelungene Aktion, wie zahlreiche Aktive vor Ort betonten.

Besonders war 2017 auch, dass die Veranstaltung von der Band 3saitig (hier der Link zur Webseite der Band) live begleitet wurde, was nicht nur die Anwesenden, sondern auch zahlreiche Passanten und Passantinnen ansprach.

Mascha Holly, Mitarbeiterin bei Frauen helfen Frauen e.V. und seit vielen Jahren Initiatorin und Vortänzerin der Tanzdemonstration, machte in ihrer Rede auf die Situation von betroffenen Wiesbadener Frauen aufmerksam.

Das letzte Wort, bevor zum Schluss nochmals getanzt wurde, hatte eine Betroffene, deren Rede zum Schutz für die Betroffene von Anika Nagel, Mitarbeiterin von Wildwasser Wiesbaden e.V. vorgetragen wurde.

 

One Billion Rising 2017 wurde von einem Organisationsteam unter Leitung von Saskia Veit-Prang, Kommunale Frauenbeauftragte der Landeshauptstadt Wiesbaden, und Carolin Rauscher, Geschäftsführerin vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit, initiiert und realisiert.